Sportküstenschifferschein (SKS) |
Der erste Schritt zum Dickschiff-Skipper
| Bei diesem Segelschein steht die eigene Erfahrung im Vordergrund. Deshalb müssen Sie auch 300 außerhalb der Binnenfahrt erworbene Seemeilen vorweisen können, bevor Sie zur Prüfung zugelassen werden. Egal ob Sie "nur noch" auf die praktische Prüfung vorbereitet werden möchten oder neben Erfahrung auch noch die restlichen fehlenden Meilen sammeln wollen, bei mir sind Sie richtig. Da die Theorie für den SKS sehr umfangreich und eher etwas für lange Winterabende ist, biete ich in den Sommermonaten allerdings ausschließlich die praktische Ausbildung an. Damit Ihre Familie im Urlaub nicht zu kurz kommt, machen wir in der Regel nur Halbtagstörns. So lässt sich Urlaub mit dem Erwerb des SKS prima verbinden. Ohnehin wären Meilen-bringende Langzeittörns in der Wattensegelei kommerziell nicht tragbar, da entscheidende Passagen der Wattfahrwasser die Hälfte des Tages trocken liegen. |

| Mein Jollenkreuzer wird seit über 30 Jahren ohne Maschine gesegelt. Somit liegt der Schwerpunkt auf dem rein seemannschaftlich-seglerischen Teil der SKS-Ausbildung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich unter fachkundiger Anleitung mit den Besonderheiten eines Gezeitenrevieres auseinderzusetzen. Der Umgang mit dem sich ständig ändernden Wasserstand und auch das Segeln im Strom wollen gelernt sein. |
Informationen und Anmeldeunterlagen anfordern
|
Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 19. Januar 2012 |