SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN BINNEN
Praxisausbildung
Der SBF Binnen ist die amtliche Fahrerlaubnis nach der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) zum Führen nicht-gewerblich genutzter Sportboote unter 20 m Rumpflänge. Er ist vorgeschrieben für die Verbrennungsmotoren mit mehr als 11,03 kW (15 PS) sowie für Elektromotoren mit mehr als 7,5 kW (10,2 PS)
Der SBF Binnen kann wahlweise „unter Maschine“, „unter Segel“ oder „kombiniert“ abgelegt werden und ist der erste amtliche Führerschein, der neben theoretischem Wissen auch seglerische Fertigkeiten verlangt.
Voraussetzungen SBF Binnen unter Segel
• Mindestalter: 14 Jahre (13 Jahre und 9 Monate am Tag der Prüfung)
Voraussetzungen SBF Binnen unter Maschine
• Mindestalter: 16 Jahre (15 Jahre und 9 Monate am Tag der Prüfung)
Allgemeine Voraussetzungen:
• Ärztliches Zeugnis
• Lichtbild (38 x 45 mm)
• Bewerber ab 18 Jahren: Kfz-Führerschein oder Führungszeugnis
• Minderjährige benötigen Einverständniserklärung der Eltern
Hinweis:
• Kosten, Dauer und Ablauf des Kurses sowie Prüfungsdurchführung auf Nachfrage und nach persönlicher Beratung
Um Lernstress im Urlaub zu vermeiden, bietet es sich an, die Theorie schon im Vorfeld mit unserem Partner zu lernen.
Sport in der Natur – Stärkung für Körper und Geist
Kleine Bildergalerie
eine kleine Auswahl unserer Segelschule in Aktion. Weitere Bilder können Sie hier einsehen